▶ NEUBAUWOHNUNGEN ➭ 5% DEGRESSIVE-AfA + SONDER-AfA • BAMBERG

KEINE KÄUFERPROVISIONEN


NEUBAUWOHNUNGEN
MIT 5 % DEGRESSIVE-AFA & SONDER-AFA in
Bamberg

➧ Fertigstellung: Oktober 2025


Möglicher Steuervorteil:
5 % DEGRESSIVE-AFA für Neubauanteil bis 25 % Sonder-AfA für Sanierungsanteil



Bei diesem Projekt handelt es sich um eine Kombination aus Neubauwohnungen mit/ohne Sanierungsanteil mit einer steuerlichen Komponente aus Sonder-AfA und

5 % degressive-AfA.

Das bedeutet, dass Sie 60 % bzw. 25 % der Sanierungskosten steuerlich über 12 Jahre geltend machen können und die Herstellungskosten für den Neubauanteil, mit

5 % degressive AfA möglich.


Das neue Stadtviertel wird nicht nur architektonisch beeindrucken, sondern auch durch seine nachhaltige und moderne Infrastruktur überzeugen

➞ Energie- und Mobilitätskonzept!


✔ Sonnenstrom von den Dächern treibt die Wärmepumpen an, überschüssiger Strom wird in Wärme umgewandelt & in

Pufferspeichern gespeichert

✔ Oberflächennahe Erdwärme: 20.000 m² Flächenkollektoren &
55 Erdsonden.


3-ZIMMER DACHGESCHOSSWOHNUNG MIT BALKON

Wohnfläche: ca. 78,89 m² - Kaufpreis: 424.600,00 € inkl. PKW-Stellplatz


Mögliche Steuervorteile:
5 % degressive-AfA: 65 % Herstellungskosten (Neubau) +

 15 % Sonder-AfA (Altbestand: Sanierungsanteil)

100 % Finanzierungsoption: Eigenkapital für Kaufnebenkosten 24.315,50 €


2-ZIMMER ETAGENWOHNUNG MIT BALKON

  • Wohnfläche: ca. 62,57 m²
  • Kaufpreis | Wohnung: 356.000 €
  • Kaufpreis | PKW-Stellplatz: 17.500 €
  • Gesamtkaufpreis: 373.500,00 €


Mögliche Steuervorteile - AfA:

5 % degressive-AfA: Neubau Herstellungskosten - 65 %

+ Sonder-AfA: Altbestand-Sanierung - 15 %

100 % Finanzierungsoption: Eigenkapital für Kaufnebenkosten: 20.542,50 €


Wenn Sie Interesse an dieser Wohnung haben, kontaktieren Sie uns und lassen Sie sich Ihre individuelle Immobilien- und Finanzkalkulation inkl. Steuereffekte erstellen. Unverbindliche Reservierung ist empfohlen, somit lässt sich alles prüfen, die Finanzierung klären und die Wohnung wird nicht anderweitig vergeben!


📌 Ein Energieausweis ist beantragt und wird spätestens zur Fertigstellung vorgelegt bzw. zur Besichtigung wird ein vorläufiger Bedarfsausweis vorgelegt

Informationen  Berechnung anfordern Rückrufbitte

ANFRAGE:  BAMBERG ▪ NEUBAUWOHNUNGEN

Kontaktieren Sie uns

Der Standort Bamberg


Mittelalterlicher Charme trifft zukunftsweisende Innovationskraft.
Bamberg war fast tausend Jahre lang das Zentrum kaiserlicher und erzbischöflicher Macht.

Heute ist die Stadt ein Wirtschaftsmotor im Freistaat Bayern – während die barocke Altstadt mit dem Titel Weltkulturerbe Touristen aus aller Welt anzieht, prägen wirtschaftliche Prosperität und eine renommierte Universität das Leben in der fränkischen Metropole.

Fränkische Erfolgsregion
:
Die Stadt Bamberg ist mit einem Einzugsgebiet für mehr als 350.000 Menschen ein wirtschaftlicher und kultureller Mittelpunkt der Metropolregion Nürnberg.


Lebendige Universitätsstadt

ca. 12.500 Studenten ≈ 16 % Bevölkerungsanteil in Bamberg
4 Fakultäten an 3 Standorten: Die Otto-Friedrich-Universität wurde im 17. Jahrhundert gegründet und zählt zu den frühneuzeitlichen Universitäten in Europa. Bevölkerungszahl: 79.034  (Juni 2022).


Diversität und Wirtschaftskraft
Wirtschaftsstandort mit Wachstumspotenzial Bamberg ist das größte Wirtschaftszentrum Oberfrankens. Kleine und mittelständische Unternehmen sind hier ebenso erfolgreich wie global agierende Unternehmen, darunter die Wieland Electric GmbH und die Robert Bosch GmbH. Große Arbeitgeber sind auch die Stadt Bamberg, das Klinikum und die Universität.


Geringe Arbeitslosenquote
4,3 % (11/2022) Bamberg / 5,3 % (11/2022) Deutschland


UNESCO-Weltkulturerbe
Die Altstadt repräsentiert in einzigartiger Weise die auf frühmittelalterlichen Grundstrukturen aufbauende mitteleuropäische Stadt. Die historische Substanz ist bis heute weitgehend original erhalten. Seit 1993 trägt Bamberg den Titel eines UNESCO-Weltkulturerbes.

Bamberg ist eine bezaubernde und geschichtsträchtige Stadt in der Region Oberfranken in Bayern, Deutschland. Die Stadt zeichnet sich durch ihre gut erhaltene Altstadt aus, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde, und ist von der Regnitz durchzogen, die in den Main fließt. Die Einwohnerzahl beträgt etwa 77.000, und die Stadt bietet eine lebendige Mischung aus Geschichte, Kultur und modernem Stadtleben.


Das neue Quartier liegt in einem der begehrtesten Viertel Bambergs, unweit der charmanten Innenstadt. Die umliegenden Straßen sind von prächtigen Barock- und Fachwerkhäusern gesäumt, die dem Viertel eine zeitlose Eleganz verleihen. Die Gegend ist bekannt für ihre einzigartige Atmosphäre, die von den gemütlichen Cafés, exquisiten Restaurants und malerischen Boutiquen geprägt ist.


Vorhandene Infrastruktur ist ausgezeichnet: Schulen, Kindergärten, Einkaufsmöglichkeiten und öffentliche Einrichtungen sind bequem zu Fuß erreichbar. Darüber hinaus ist die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr hervorragend, wodurch man schnell und bequem in alle Teile Bambergs und darüber hinaus gelangen kann. Neben ihrer städtischen Anziehungskraft ist Bamberg auch ein Tor zur idyllischen Natur der fränkischen Region. Zahlreiche Wander- und Radwege, Flüsse und Seen sind nur eine kurze Fahrt entfernt und bieten zahlreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung und Erholung.


Als Universitätsstadt hat Bamberg auch ein pulsierendes akademisches Leben.

Die Otto-Friedrich-Universität, mit über 13.000 Studierenden, hat einen starken Einfluss auf das kulturelle und gesellschaftliche Leben der Stadt und trägt zur dynamischen und lebendigen Atmosphäre Bambergs bei.


Zusammengefasst ist diese Immobilie ein Juwel in einer Stadt, die eine ausgewogene Mischung aus historischem Charme, modernem Komfort und Zugang zur wunderschönen fränkischen Natur bietet. Es ist der perfekte Ort für diejenigen, die das Beste aus städtischem und ländlichem Leben vereinen möchten.

Share by: